Basketball: „Es wurde nicht viel geschrien, aber in der Halbzeit haben wir uns Dinge gesagt“, sagt Francisco.

Mehrere Spieler der französischen Mannschaft geben nach dem überwältigenden Sieg über Spanien am Samstag in Bercy ihre Analyse ab.
Sylvain Francisco (Point Guard der französischen Basketballmannschaft nach dem Sieg über Spanien ) : „ Die Ansprache in der Halbzeitpause? Stopps machen und den Ball etwas mehr teilen. Wenn man alleine ist, muss man werfen, aber wir blieben ruhig. Das Wichtigste war, in der Verteidigung aggressiver zu sein und ihnen nicht zu erlauben, das Spiel zu bestimmen. Das haben wir getan. Wir blieben ruhig, es gab kein Geschrei, es war ruhig, aber zumindest haben wir uns gegenseitig etwas gesagt. Jeder hat geredet. Wir haben alle mit dem Finger auf andere gezeigt, aber das Wichtigste ist, dass die guten Spieler am Ende aufstehen. Punkte für die letzte Gruppe erzielen? Das habe ich dem Trainer überlassen. Für mich gilt: Ich muss einfach tun, was ich tun muss, und das bringen, was das Team von mir verlangt, ganz einfach. Ich fühle mich sehr wohl, ich bin ich selbst.“ Auch wenn mir ein paar einfache Würfe und Schüsse fehlen (lächelt).
Wir dürfen in Paris nicht verlieren. Die Stimmung ist von Anfang an da und muss auch am Ende da sein. Ich glaube, die Energie, die wir am Anfang hatten, war nicht so toll. Aber am Ende haben wir getan, was wir tun mussten. (…) Mir gefällt der Charakter, den wir gezeigt haben. Wir haben einen tollen Charakter, und das sieht man sofort. Und der Zusammenhalt im Team ist enorm. Das ist eigentlich das Wichtigste. Stress vor der Bekanntgabe der Liste? Ja, es ist stressig, weil ich unbedingt unter den Zwölfen sein möchte. Aber das ist etwas, das man nicht kontrollieren kann . Ich möchte nicht in der Haut des Trainers stecken, es ist wirklich hart . (in der Mixed Zone)
Lesen Sie auch Basketball: „Er konzentriert sich lieber auf seine NBA-Saison“, warum Moussa Diabaté Nein zu einer Rückkehr zu den Blues sagte
Überspringen Sie die AnzeigeJaylen Hoard (Power Forward der französischen Basketball-Nationalmannschaft) : „ In der zweiten Halbzeit mussten wir viel mehr Energie aufbringen. Zu Beginn des Spiels sind wir etwas langsam gestartet, deshalb mussten wir das Spiel umstellen und mehr Intensität an den Tag legen, und das haben wir in der zweiten Halbzeit getan. “ (in der Mixed Zone)
Wenn wir diese Energie und diesen Einfluss nicht aufbringen, werden wir zu einem anfälligen Team.
Mam Jaiteh
Mam Jaiteh (Center der französischen Basketballmannschaft) : „ Ich bin äußerst zufrieden mit der Mannschaft und dem Charakter, den wir heute (Samstag-)Abend gezeigt haben. Ich denke, das Hauptziel der Vorbereitung besteht darin, alle möglichen Szenarien und alles, was passieren kann, durchzuspielen. Wir haben letzten Donnerstag in Spanien ein exzellentes, intensives Spiel gespielt. Wir begannen das Spiel mit dem Gedanken, dass es vorbeigehen würde. Wir haben sofort gesehen, dass wir eine anfällige Mannschaft werden, wenn wir nicht diese Energie und diese Wirkung aufbringen. Und wenn wir sofort zu unserem Niveau zurückkehren, werden wir zu der Mannschaft, die das erreichen kann, was wir erreichen wollen.“
Lesen Sie auch Basketball: „Die zweite Halbzeit war die erfolgreichste der Vorbereitung“, schwört Fauthoux
Die Fouls? Es war nicht einfach... Ich glaube, ich habe zu Beginn des Spiels nicht die nötige Intensität gefunden. Natürlich kann es sein, dass die Pfiffe dann nicht zu deinen Gunsten ausfallen... Mein viertes Foul nach der Pause hat eine gewisse Dynamik ausgelöst. Dieses Foul ist trotz allem von Vorteil. Wenn ich es noch einmal machen muss, mache ich es wieder. Vincent Poiriers Rückzug? Das gibt mir mehr Verantwortung. Man muss da sein, denn man vertritt ja ein Land. Ich spüre das Vertrauen des Trainerstabs und der Teamkollegen. (in einer Pressekonferenz)
lefigaro